
TROTZDEM - ODER GERADE DESHALB?
Der Erschöpfung nach zwei Jahren Pandemie und dem Undenkbaren:
Krieg in Europa, wollen wir die anfängliche Schöpferkraft, Mut, Resilienz und unsere Lebensenergie entgegenstellen.
Daher feiern wir eine Hommage an den Humor, das Lachen, die Musik, die Schönheit und den Tanz. Ein open air Film-Programm unter heiterem Himmel:

DER ROSAROTE PANTHER - THE PINK PANTHER
Gelacht werden darf bei einem DER Komödienklassiker von 1963 THE PINK PANTHER von Blake Edwards in der charmanten Besetzung mit Peter Sellers und Claudia Cardinale.
Am Freitag, 23. September 2022
Einlass 18 Uhr, Beginn 19.00 Uhr
Open Air am Schloss Sacrow

Zum 80. Geburtstag von Joachim von Vietinghoff ...
… am 8. Mai 2021 gratuliert das FILMPORTAL mit einem Feature;
und die Video-on-Demand Plattform FILMFRIEND stellt sein digitalisiertes Werk vor.
Unbedingt sehenswert – viele Stunden wunderbare Filme!
„Film ist Leidenschaft ohne Ende“
Joachim von Vietinghoff
In diesem Sinne gratulieren wir ebenfalls von Herzen und freuen uns auf weitere, spannende Projekte!

Das verwundete Paradies - Die Filmtrilogie auf DVD
Geschichten aus dem preußischen Arkadien
Diese Potsdam-Berliner Kulturlandschaft gehört heute zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Zu der Trilogie DAS VERWUNDETE PARADIES wird es im Schloss Sacrow vom 7.8. – 9.11. eine Ausstellung geben. Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Willy Haas-Preis 2020 für "Peter Lilienthal Archiv 1"
Am 19. November wurde in Hamburg die DVD-Edition „Peter Lilienthal Archiv I“ mit dem WILLY HAAS-PREIS ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr!
Der Willy Haas-Preis zeichnet jährlich im Rahmen des cinefest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes bedeutende internationale Publikationen zum deutschsprachigen Film aus.
Die unabhängige Jury bestand in diesem Jahr aus Peter Bossen (Hamburg), Christiane Habich (Kronberg), Oliver Hanley (Potsdam), Uli Jung (Trier), Fabian Tietke (Berlin) und Thomas Worschech (Frankfurt/Main).

Eric Burdon in „Comeback“ - der Kultfilm von 1982 ...
… ALS MEDIABOX EDITION DVD / BLURAY/ CD (Soundtrack)
Eric Burdon, „der weiße Bluessänger mit der schwärzesten Stimme“, landete mit seiner Band THE ANIMALS den Welthit HOUSE OF THE RISING SUN und zählt heute zu den letzten wenigen legendären Überlebenden der Rock´n´Roll-Ära. Doch der Unwille Burdons, sich den jeweiligen Forderungen von Management und Musikindustrie zu unterwerfen, verhinderte einen dauerhaft durchschlagenden Erfolg.
Burdons Karriere ist die Story von Triumph und Scheitern. Und COMEBACK der Film über einen Musiker on top, im Niedergang und back to the roots.
Burdons Trip führt erst durch das glamouröse L.A., später durch die Berliner Hinterhöfe und entlang der Mauer und ist ein Zeitdokument der frühen 80er Jahre:
Musik, Mode, Lifestyle in Los Angeles und Westberlin.
Lange bevor es MTV, Viva, Instagram, Facebook, Youtube gab, inszenierte die Regisseurin Christel Buschmann einen Musikfilm, in dem 18 Songs von und mit Eric Burdon den Mittelpunkt des Geschehens bilden.
Das Interesse an der Musik Burdons ist bei vielen Fans ungebrochen und die nicht mehr verfügbaren US-VHS und auch die deutsche Video- Kassette erzielen seit Langem Höchstpreise.
COMEBACK // 106 Minuten // Deutsch/Englisch // ISBN: 0682858575284
erhältlich online auf amazon und ebay, auf Anfrage bei Ihrem Einzelhändler …
… oder bei uns.

Lilienthal-DVD ab sofort im Handel
Aus Anlass seines 90. Geburtstages eröffnete die Akademie der Künste das Archiv Peter Lilienthals. Seit dem 22.November ist nun die erste von zwei Archiv-CDS im Handel erhältlich.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1.11.2019 über den Film DAVID:
„Der Film erscheint heute wie aus der Zeit gefallen (…) Nach ein paar Minuten der Umgewöhnung aber entfaltet „David“ einen Sog, dem man sich kaum entziehen kann.“
The New York Times, Critic´s Notebook, Nov. 6, 2019 über DEAR MR. WONDERFUL:
„… the film is of its time but has a uniqueness that still feels fresh.“